• Einführung zur Rauheitsmessung von Oberflächen

    Dieser Leitfaden hilft Ihnen die untenstehenden Fragen zu beantworten.

  • Was wird unter Oberflächenrauheit verstanden?

    Die Oberflächenrauheit ist definiert als die kürzere Frequenz der tatsächlichen Oberflächen im Verhältnis zu den Tälern.

  • Was ist die neueste ISO-Norm
    25178?

    Die ISO 25178 "Flächenhafte Oberflächenbeschaffenheit" beinhaltet eine Sammlung internationaler Normen hinsichtlich der Analyse der Oberflächenrauheit.

  • Welche Rauheitsparameter gibt es?

    Lernen Sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Rauheitsparametern, wie beispielsweise:  Sa (mittlere arithmetische Höhe), Sz (maximale Höhe), etc.

  • Messgeräte zur Rauheitsmessung

    KEYENCE bietet eine Serie von berührungslosen Rauheitsmessmikroskopen an, um die Beschaffenheit Ihrer Proben zu beurteilen.

Jetzt kompletten Leitfaden herunterladen

Anmelden

Bitte registrieren Sie sich, falls Sie über keinen Account verfügen.

Registrieren

Bitte füllen Sie dieses einfache Registrierungsformular aus. Nach Ausfüllen des Formulars klicken Sie unten auf der Seite auf die Taste „Absenden“.

  • * Pflichtangaben.